Eines wird immer deutlicher: Für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens ist es wichtiger denn je, dass alle Beteiligten gut zusammen und miteinander arbeiten. Zentral ist dabei das Verständnis von guter Führung und das Rollenverständnis im Team.
Typische Problemverursacher sind: Störungen der Arbeitsprozesse verursacht durch Konflikte oder durch veränderte innere und/ oder äußere Anforderungen.
Teamcoaching ist als zeitlich begrenzte Unterstützung angelegt, deren Ziel die Bearbeitung eines konkreten Problems ist. Im Fokus steht das gesamte Team.
Es kann um Veränderungsmöglichkeiten beim Einzelnen oder in der Beziehung der Teammitglieder untereinander gehen.
Teamcoaching kann je nach Bedarf auf den konkreten Fall, die individuellen Fähigkeiten, die Interaktionen im Team oder auf die Organisationsstruktur ausgerichtet sein.
... eine Unterstützerin
beim Erreichen von stimmigen Ergebnissen, deren Ausgangspunkt immer die Definition des Ziels ist
beim Entwickeln von partizipativen und nachhaltigen Lösungen
beim Schaffen sinnhafter und humaner Arbeitsformen
... eine Sparringspartnerin
zur Reflexion und Bearbeitung von individuellen Themen und Team-Prozessen
... eine Initiatorin
von Prozessen des miteinander und voneinander Lernens
von nachvollziehbaren und klaren Kommunikationsformen
... eine Impulsgeberin
Teamcoachings biete ich grundsätzlich als Inhouse-Veranstaltungen an. Nach einem kostenfreien Vorgespräch, in dem wir eine sorgfältige Auftragsklärung vornehmen, erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Bei der Bearbeitung von Personalprozessen und in der Teamentwicklung biete ich zusätzlich Persönlichkeitsanalysen mit dem LINC-Personality Profiler unter Integration von Programmen zur Potenzialdiagnostik sowie zu Führungskräfte- und Teamentwicklung an.